Navigation und Service

Deutsche Nationalbibliothek über Ostern geschlossen

18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Leipzig: Mittwoch, 30.04.2025

Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Pressebereich

Pressemappe, Pressemitteilung und Mikrofone für eine Pressekonferenz

Mit unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie über aktuelle Themen der Deutschen Nationalbibliothek. Die Meldungen decken die Bandbreite unserer Aktivitäten ab. Sie reichen von bibliotheksfachlichen Inhalten bis zu kulturellen Nachrichten über Ausstellungen und Veranstaltungen in unseren Häusern in Leipzig und Frankfurt am Main.

Sie möchten in unseren E-Mail-Presseverteiler aufgenommen werden? Bitte melden Sie sich unter presse@dnb.de an und lassen Sie uns wissen, über welche Themen und zu welchem Standort Sie regelmäßig mehr erfahren wollen.

Zwischen Zeilen und Zeiten: Eine Reise durch 200 Jahre Buchgeschichte

16. April 2025 // Zum 200. Jubiläum des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels lädt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig zu einer besonderen Ausstellung ein: „Zwischen Zeilen und Zeiten“ – ab dem 24. April 2025, mit feierlicher Eröffnung am Welttag des Buches, dem 23. April um 18 Uhr.

Mehr

Forschungsprojekt zur Digitalisierung historischer Schriftproben

08. April 2025 // Vier Einrichtungen helfen Deutschlands Schriftgedächtnis auf die Sprünge – ein neues Verbundprojekt zur Digitalisierung und offenen Zugänglichmachung des nationalen typographischen Kulturerbes

Mehr

Neuer Servicebereich der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main nimmt Betrieb auf

31. März 2025 // In den letzten Wochen wurde umgebaut, programmiert und getestet - nun ist es soweit. Die Deutsche Nationalbibliothek startet als erste Nationalbibliothek und nunmehr auch am zweiten Standort, in Frankfurt am Main, mit einem Self-Service-Bereich für die Ausleihe, Aufbewahrung und Rückgabe von Medien.

Mehr

Neuer Chief Information Officer:
Wolfgang Stille übernimmt Verantwortung für Digitalisierung

4. März 2025 // Wolfgang Stille wird zum 1. Juli 2025 die neu geschaffene Stelle des Chief Information Officer (CIO) der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) übernehmen und damit die strategische Weiterentwicklung der Digitalisierung und Informationstechnologie an der DNB maßgeblich mitverantworten.

Mehr

Renovierte Lesesäle / neuer Servicebereich / Benutzungsgebühren

11. Februar 2025 // Nach einer umfassenden Renovierung sind der Lesesaal für Geisteswissenschaften und der Lesesaal für Naturwissenschaften der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig ab dem 24. Februar 2025 um 11 Uhr wieder für Nutzende und Besucher*innen geöffnet.

Mehr

Das Deutsche Exilarchiv erhält den Nachlass und das künstlerische Archiv des Pressezeichners Emil Stumpp

5. Februar 2025 // Das Deutsche Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek hat den Nachlass und das künstlerische Archiv von Emil Stumpp in seine Sammlung aufgenommen. Stumpp gilt als einer der bekanntesten Pressezeichner der Weimarer Republik.

Mehr

Bauen für die Ewigkeit.
Architekturbüro CODE UNIQUE erhält Zuschlag für Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek

8. Januar 2025 // Das Architekturbüro CODE UNIQUE Architekten GmbH hat im Dezember 2024 den Zuschlag für die Realisierung des fünften Erweiterungsbaus der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig erhalten.

Mehr

Archiv-Pressemitteilungen

Hier finden Sie ältere Pressemitteilungen.

Link zum Archiv

nach oben