Navigation und Service

Leipzig
18. bis 24. Februar 2025

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist vom 18.02. bis 24.02.2025, 11 Uhr geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Frankfurt
10. bis 22. März 2025

Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs sind montags bis freitags von 9 bis 21.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Verteilte digitale Rechtsquellen

Zwei gebundene Zeitschriftenbände, im Hintergrund ein Computermonitor mit Anzeige der Digitalisate

In der Zeit von Juli 1997 bis Juni 1999 führten die Deutsche Nationalbibliothek und die Bayerische Staatsbibliothek München gemeinsam das Projekt „Einsatz digitaler Aufbereitungs-, Erschließungs- und Archivierungsverfahren zum Aufbau eines verteilten Informationssystems für Rechtsquellen“ durch. Dieses war Teil des Förderprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Elektronische Publikationen im Literatur- und Informationsangebot wissenschaftlicher Bibliotheken“.

Am Beispiel ausgewählter gemeinfreier Zeitschriften wurden unter anderem die Gesetzesveröffentlichungen der alliierten Kontrollratszeit für das Gebiet der späteren Bundesrepublik Deutschland und das Bayerische Gesetz- und Verordnungsblatt 1945–1949 modellhaft digitalisiert, erschlossen und archiviert.

In unserem Katalog können Sie unter „Verteilte digitale Rechtsquellen“ die Digitalisate und bibliografischen Metadaten der alliierten Kontrollratszeit finden und darin recherchieren.

Das digitalisierte „Bayerische Gesetz- und Verordnungsblatt 1945–1949“ können Sie auf der Seite der Bayerischen Staatsbibliothek München aufrufen und durchsuchen.

Suchtipps für die Verteilten digitalen Rechtsquellen

Sie haben die Wahl zwischen einer chronologischen Suche in den einzelnen Heften einer Zeitschrift und einer inhaltlichen Suche in den erfassten Daten der einzelnen Rechtsvorschriften.

Die Bereitstellung der Digitalisate erfolgt über den Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Eine Volltextsuche in den Texten wird aktuell nicht angeboten.

Zur chronologischen Suche in allen Zeitschriften der Sammlung

Zu jedem Zeitschriftentitel finden Sie dort detaillierte Informationen, sowie die dazugehörigen Ausgaben und Artikel. Einzelne Hefte können Sie im Bookviewer durchblättern. Artikeldaten verweisen auf die entsprechende Seite im Digitalisat.

Eine inhaltliche Recherche über die erfassten Metadaten können Sie folgendermaßen im Katalog durchführen:
Rufen Sie dazu die „Erweiterte Suche“ auf, wählen in „Standorte/Kataloge“ die Sammlung „Hist. Rechtsquellen (VDR)“ aus und geben anschließend Ihre Suchbegriffe ein.

Über unseren Katalog haben Sie außerdem Zugriff auf Monografien zum „Marshallplan“, „Die Berlin-Regelung“ und den „Zwei-plus-Vier“-Vertrag.

Letzte Änderung: 02.03.2022
Kurz-URL: https://www.dnb.de/vdr
Kontakt: h.karg@dnb.de

nach oben