Navigation und Service

Geänderte Öffnungszeiten in Leipzig

Freitag, 4. April: Wegen der Veranstaltungen zur Nacht der Bibliotheken schließen die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig bereits um 21:30 Uhr.

43 Veranstaltungen

Seite 1: Ergebnisse 1-10

5. GND Forum Archiv – „Sichtbar machen“ Fachveranstaltung

Virtuell

Das 5. GND Forum Archiv steht unter dem Motto „Sichtbar Machen“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die mit der GND angereicherten Daten und die Arbeit der Archive mit diesem Instrument sichtbar gemacht werden können.

Nacht der Bibliotheken in Frankfurt am Main Veranstaltung

Frankfurt am Main

Wir führen Sie durch unser Gebäude in Frankfurt am Main – durch die unterirdischen Magazine, die Lesesäle, zu den technischen Anlagen und ins Rechenzentrum. Gewinnen Sie einzigartige Einblicke ins Exilarchiv und erleben Demokratiegeschichte. Experimentieren Sie im KI-Tool-Café und entdecken Kuriositäten aus unserer Sammlung.

Geschichte(n) am Mittag:
Frankfurter*innen im Exil Führung

Frankfurt am Main

In 15 Minuten durch die erweiterte Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“: Mit unseren „Geschichte(n) am Mittag“ entdecken wir gemeinsam unterschiedliche Facetten des historischen Exils 1933–1945.

Antisemitismus gestern und heute Führung

Frankfurt am Main

Der Rundgang durch die Ausstellungen „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ und „Ja, DAS ist Antisemitismus“ (RIAS Hessen) informiert über Formen des Antisemitismus in Vergangenheit und Gegenwart.

Frag nach! – Führung zum Mitmachen Führung

Frankfurt am Main

Entdecken Sie bei unserer Führung die neue Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 „Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“.

Benutzungseinführung
Frankfurt am Main Benutzungseinführung

Frankfurt am Main

Sie sind neu in der Deutschen Nationalbibliothek? Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, wie Sie zielgerichtet im Online-Katalog recherchieren, wie Sie unser Angebot von über 49 Millionen analogen und digitalen Medien in den Lesesälen effizient nutzen und mit welchen Serviceangeboten wir Sie dabei unterstützen können.

Hingeschaut! Zensur und Meinungsfreiheit Führung

Frankfurt am Main

Die Themenführung „Hingeschaut!“ beleuchtet einzelne Facetten unserer Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ im Detail.

Zeugenschaft und Kunst. Vom Über- und Weiterleben Emmie Arbels Veranstaltung

Frankfurt am Main

Barbara Yelin stellt ihre Graphic Novel „Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung“ vor. Auf Basis persönlicher Begegnungen und Gespräche mit Emmie Arbel schafft die Comic-Künstlerin eindringliche Erinnerungsliteratur, die zugleich eine Reflexion über das Erinnern selbst ist.

Anmelden

Frag nach! – Führung zum Mitmachen Führung

Frankfurt am Main

Entdecken Sie bei unserer Führung die neue Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 „Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“.

Frankfurt liest ein Buch:
Dirk Kurbjuweit „Nachbeben” AUSGEBUCHT Veranstaltung

Frankfurt am Main

Im Mittelpunkt des Literaturfestivals „Frankfurt liest ein Buch“ steht in diesem Jahr der Roman „Nachbeben“ von Dirk Kurbjuweit. Das Lesefest wird traditionell mit einer Veranstaltung in der Deutschen Nationalbibliothek eröffnet.

nach oben