Navigation and service

79 Results

Page 1: Results 1–10

Vorlesetag: Vorlesen spricht Deine Sprache Reading Aloud Day

Leipzig

Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise: „Wie ein Buch entsteht“. Im Anschluss basteln wir eine eigene Mini-Version eines Buches – zum Mitnehmen und Weitererzählen!

Notenspur - Nacht der Hausmusik in der DNB Event

Leipzig

Unter dem Motto „Musik zu Hause in Leipzig“ werden öffentliche Einrichtungen ebenso wie private Wohnzimmer für diesen Abend wieder zu Veranstaltungsorten, wo sich Bands und Ensembles jeglicher Couleur zusammenfinden, um abseits großer Bühnen vor kleinem Publikum Musik zu machen.

booked up

Erschließen, Forschen, Analysieren (EFA25@DNB) Professional event

Virtual

Wir laden Sie ein, unsere Metadaten und freien digitalen Objekte kennenzulernen, und zeigen Ihnen, wie vielfältig diese genutzt, analysiert und visualisiert werden können.

9. Workshop „Computerunterstützte Inhaltserschließung" Professional event

Virtual

Inhaltserschließung im Wandel: neue Perspektiven und aktuelle Herausforderungen

Kuratorenführung „Forget it?!“ Guided tour

Leipzig

Kuratorenführung durch die Ausstellung „Forget it?!“.

Frag nach! – Führung zum Mitmachen Guided tour

Frankfurt am Main

Entdecken Sie bei unserer Führung die neue Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 „Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“.

„Der unsichtbare Pianist“ Event

Leipzig

In unserer Konzertreihe „Der unsichtbare Pianist“ stellen wir Ihnen unseren Schatz an Klavierrollen vor.

Anmelden

Fleckhaus Now! – Ein Abend für Willy Fleckhaus
Termin wird verschoben Event

Leipzig

Zurecht als einer der einflussreichsten Buchgestalter Deutschlands gefeiert, widmet das Deutsche Buch- und Schriftmuseum Willy Fleckhaus zu dessen 100. Geburtstag einen abwechslungsreichen Abend.

Tagung
„Schwarzer Markt für rote Bücher." Professional event

Leipzig

Ausgangspunkt der Tagung ist die in Umfang und Vollständigkeit einzigartige Raubdrucksammlung von Albrecht Götz von Olenhusen (1935–2022), die sich seit 2023 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig befindet. Sie umfasst knapp 4.000 Raubdrucke und umfangreiches Material aus dem Umfeld der Raubdruckbewegung, inklusive Justiz- und Polizeiakten. Die Tagung gewährt Einblick in diesen außergewöhnlichen Bestand und führt Expert*innen verschiedener Disziplinen sowie Zeitzeug*innen zusammen. Die Teilnahme als Gast ist möglich.

Anmelden

Bibliotheksführung in Leipzig Guided tour

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größter Archivbibliothek aufeinandertreffen.

to the top