Navigation und Service

18. bis 24. Februar 2025

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist vom 18.02. bis 24.02.2025, 11 Uhr geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Allgemeines zur Zeitschriftendatenbank

Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) ist eine der weltweit größten Datenbanken für den Nachweis von Zeitschriften, Zeitungen, Schriftenreihen und anderen periodisch erscheinenden Veröffentlichungen aus allen Ländern, in allen Sprachen, ohne zeitliche Einschränkung, in gedruckter, elektronischer oder anderer Form.

Aktuell sind rund 2,1 Millionen Titel mit 22,7 Millionen Bestandsinformationen aus einem Zeitraum ab 1500 bis zur Gegenwart nachgewiesen. Erstellt werden diese gemeinsam von über 3.880 deutschen und österreichischen Bibliotheken.

Die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der ZDB tragen die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und die Deutsche Nationalbibliothek als gleichberechtigte Partner gemeinsam.

Eine Übersicht aller verfügbaren Metadaten und der verschiedenen Bezugsmöglichkeiten finden Sie hier.

Bezugsmöglichkeiten

Die hier angebotenen Daten werden regelmäßig aktualisiert und kostenfrei zur freien Nachnutzung zur Verfügung gestellt. Sie können unter folgenden Bezugsmöglichkeiten wählen:

  • Gesamtabzüge werden zweimal jährlich aktualisiert und sind über WWW- oder SFTP-Zugriff frei verfügbar.
  • Neu erfasste Titel- und Bestandsdaten der Zeitschriftenbank (ZDB-Änderungsdienst) können wöchentlich über freie Zugangslinks bezogen werden.
  • Über Linked Data stehen die Grundbestände der Titeldaten in verschiedenen RDF-Serialisierungen zur Verfügung.
  • Über die OAI-Schnittstelle können die Gesamtabzüge laufend aktualisiert werden.
  • Die SRU-Schnittstelle bietet bei Auswahl des Katalogs der ZDB die gezielte Übernahme von Metadaten.
  • Selektion nach individuellen Kriterien führen wir kostenpflichtig durch.

Nutzungs- und Bezugsbedingungen

Detaillierte Informationen zu den Nutzungs- und Bezugsbedingungen finden Sie hier.

Kontakt

metadatendienste@dnb.de

zdb-hotline@sbb.spk-berlin.de (ZDB-Hotline bei der Staatsbibliothek zu Berlin)

Aktuelles

Letzte Änderung: 17.12.2024
Kurz-URL: https://www.dnb.de/datendienstzdb
Kontakt: metadatendienste@dnb.de

nach oben