Navigation und Service

Geänderte Öffnungszeiten in Leipzig

Freitag, 4. April: Wegen der Veranstaltungen zur Nacht der Bibliotheken schließen die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig bereits um 21:30 Uhr.

96 Veranstaltungen

Seite 7: Ergebnisse 61-70

Pop im DMA:
Der König der Raubtiere Veranstaltung

Virtuell

Warum werden in Disneys Musical „Tarzan“ die Affen von Schwarzen Schauspieler*innen dargestellt? Was klingt so „arabisch” an den Nächten von „Aladdin”? Und wer verdient eigentlich an den afrikanischen Masken aus dem „König der Löwen”?

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek so genannt wird und was sie von anderen Bibliotheken unterscheidet.

Depotgeflüster:
Von Maschinen, Schreibfedern und 3D-Druckern Führung

Leipzig

Haben Sie schon einmal eine Druckerpresse, Schöpfsiebe, Setz- und Heftmaschinen oder Wasserzeichensiebwalzen aus nächster Nähe gesehen? Bei einer Führung im Magazin der Kulturhistorischen Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek lernen Sie viele ungewöhnliche Objekte kennen.

Benutzungseinführung
Leipzig Benutzungseinführung

Leipzig

Sie sind neu in der Deutschen Nationalbibliothek?
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, wie Sie am besten im Online-Katalog recherchieren, wie Sie unser Angebot von über 49 Millionen analogen und digitalen Medien in den Lesesälen effizient nutzen und mit welchen Serviceangeboten wir Sie dabei unterstützen können.

Bibliotheksführung in Frankfurt am Main Führung

Frankfurt am Main

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Frankfurt am Main erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek so genannt wird und was sie von anderen Bibliotheken unterscheidet. Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen.

Musik am Mittag: Schellack, Wachs und Pferdehaar – Die frühen Jahre der Tonträgergeschichte Führung

Leipzig

In 15 Minuten durch die Musikausstellung „Von der Edison-Walze zur Blu-ray“

Exil. Erfahrung und Zeugnis Führung

Frankfurt am Main

Neue Inhalte, neue Zugänge, neue Perspektiven! Entdecken Sie die erweiterte Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 bei unserer monatlichen Abendführung.

Frag nach! – Führung zum Mitmachen Führung

Frankfurt am Main

Entdecken Sie bei unserer Führung die neue Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 „Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“.

5.000 Jahre Mediengeschichte Führung

Leipzig

Führungen durch die Dauerausstellung „Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode“ des Deutschen Buch- und Schriftmuseums

Museumsbingo – ein neues Format der Wissensvermittlung Mitmachangebot

Leipzig

Wer hat die erste Reihe voll? Mit etwas Glück und Wissen im Deutschen Buch- und Schriftmuseum punkten beim Spiele-Klassiker Bingo.

nach oben