96 Veranstaltungen
Seite 6: Ergebnisse 51-60
Foto: Alexander Paul Englert
Die Themenführung „Hingeschaut!“ beleuchtet einzelne Facetten unserer Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ im Detail.
Foto: DNB, Annett Koschnick
Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek so genannt wird und was sie von anderen Bibliotheken unterscheidet.
Foto: DNB, Annett Koschnick
Führungen durch die Dauerausstellung „Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode“ des Deutschen Buch- und Schriftmuseums
Foto: DNB, Christine Hartmann
Ist Ihnen das auch schon passiert: Sie haben ein altes Buch geerbt oder gefunden und haben keine Ahnung, ob es etwas wert ist und was Sie damit tun sollen? Kommen Sie zu uns ins Deutsche Buch- und Schriftmuseum.
Datenanalyse funktioniert nicht ohne Datenaufbereitung! Wir zeigen Ihnen an einem praktischen Beispiel die Auswahl und Bereinigung sowie die Ergänzung unserer Titeldaten durch Normdaten mit OpenRefine.
DNB, Stephan Jockel
Am hessenweiten Tag für die Literatur laden wir Kinder von 6 bis 10 Jahren zu einer Führung durch unser Frankfurter Haus ein.
Anmelden
DNB, Stephan Jockel
Am hessenweiten Tag für die Literatur laden wir zu einer Führung durch die unterirdischen Magazine der Deutschen Nationalbibliothek ein.
Anmelden
DNB, Stephan Jockel
Am hessenweiten Tag für die Literatur laden wir Kinder von 6 bis 10 Jahren zu einer Führung durch unser Frankfurter Haus ein.
Anmelden
DNB, Stephan Jockel
Am hessenweiten Tag für die Literatur laden wir zu einer Führung durch die unterirdischen Magazine der Deutschen Nationalbibliothek ein.
Anmelden
Grafik: Framegrabber Medien GmbH
Entdecken Sie bei unserer Führung die neue Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 „Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“.