99 Veranstaltungen
Seite 2: Ergebnisse 11-20
8. April
15:00 - 16:00Uhr
Haben Sie schon einmal eine Druckerpresse, Schöpfsiebe, Setz- und Heftmaschinen oder Wasserzeichensiebwalzen aus nächster Nähe gesehen? Bei einer Führung im Magazin der Kulturhistorischen Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek lernen Sie viele ungewöhnliche Objekte kennen.
9. April
11:00 - 12:00Uhr
Foto: DNB, Annett Koschnick
Führungen durch die Dauerausstellung „Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode“ des Deutschen Buch- und Schriftmuseums
9. April
14:00 - 15:00Uhr
Foto: DNB, Laura Stein
Anlässlich des Tags der Provenienzforschung gibt die Provenienzforscherin der Deutschen Nationalbibliothek Einblick in die Herkunftsgeschichten der Sammlung Socialistica.
9. April
17:00 - 18:30Uhr
Foto: DNB, Christine Hartmann
Wer hat die erste Reihe voll? Mit etwas Glück und Wissen im Deutschen Buch- und Schriftmuseum punkten beim Spiele-Klassiker Bingo.
10. April
09:30 - 10:30Uhr
Foto: DNB, Annett Koschnick
Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek so genannt wird und was sie von anderen Bibliotheken unterscheidet.
10. April
13:00 - 13:15Uhr
Foto: Alexander Paul Englert
In 15 Minuten durch die erweiterte Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“: Mit unseren „Geschichte(n) am Mittag“ entdecken wir gemeinsam unterschiedliche Facetten des historischen Exils 1933–1945.
14. April
16:30 - 17:30Uhr
Foto: DNB, Annett Koschnick
Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek so genannt wird und was sie von anderen Bibliotheken unterscheidet.
15. April
15:30 - 17:00Uhr
Foto: DNB, Katrin Hein
Mit Unterstützung der Erwachsenen falten wir Osterkörbchen, Papier-Ostereier, Blumen, Marienkäfer und Schmetterlinge.
Anmeldung
15. April
16:15 - 17:00Uhr
Grafik: Framegrabber Medien GmbH
Entdecken Sie bei unserer Führung die neue Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 „Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“.
16. April
16:00 - 17:30Uhr
Foto: DNB, Ulrike Merrem
Künstlerische Druckgrafiken lassen sich auch mit einfachen, alltäglichen Materialien aus Haushalt und Natur gestalten. Beim Herstellen einer eigenen Grafik im Linolschnitt, die mit einer Druckerpresse selbst gedruckt werden kann, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.