Navigation und Service

80 Veranstaltungen

Seite 1: Ergebnisse 1-10

Virtuelle Führung durch die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig Führung

Virtuell

Ein virtueller 360°-Rundgang mit Live-Erklärungen durch die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig.

Sommerferienprogramm
im DBSM Mitmachangebot

Leipzig

Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum hat für Schüler*innen ein buntes Programm für die Sommerferien zusammengestellt: In unterschiedlichen Workshops zu den Themen „Naturdruck“, „Papierfalttechniken“, und „Strichmännchen und Daumenkino“ lädt das Museum zum kreativen Arbeiten ein.

Kreatives Papierschöpfen Mitmachangebot

Leipzig

Aus Alt mach Neu: Beim Upcycling-Workshop entstehen handgeschöpfte Papiere aus alten Leihscheinen der Deutschen Nationalbibliothek.

"Wir! 75 Jahre Grundgesetz"
Kuratorenführung durch die Ausstellung Führung

Leipzig

Entdecken Sie bei unserer Führung das Grundgesetz anlässlich seines 75. Geburtstags neu!

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek so genannt wird und was sie von anderen Bibliotheken unterscheidet.

5.000 Jahre Mediengeschichte Führung

Leipzig

Führungen durch die Dauerausstellung „Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode“ des Deutschen Buch- und Schriftmuseums

Zum Tag der Architektur
Sachsen: Baustellenführung Führung

Leipzig

Die Architekt*innen des Büros KHM architekten und partner aus Leipzig geben Ihnen einen Einblick in das aktuelle Baugeschehen in der Medienausleihe und im Lesesaal für Geisteswissenschaften

Zum Tag der Architektur
Sachsen: Baustellenführung Führung

Leipzig

Die Architekt*innen des Büros KHM architekten und partner aus Leipzig geben Ihnen einen Einblick in das aktuelle Baugeschehen in der Medienausleihe und im Lesesaal für Geisteswissenschaften

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek so genannt wird und was sie von anderen Bibliotheken unterscheidet.

Depotgeflüster:
Von Maschinen, Schreibfedern und 3D-Druckern Führung

Leipzig

Haben Sie schon einmal eine Druckerpresse, Schöpfsiebe, Setz- und Heftmaschinen oder Wasserzeichensiebwalzen aus nächster Nähe gesehen? Bei einer Führung im Magazin der Kulturhistorischen Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek lernen Sie viele ungewöhnliche Objekte kennen.

nach oben