Navigation and service

German National Library closed during Easter

18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Leipzig: Wednesday, 30.04.2025

The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Wer hat das Buch?

Press release: 29.9.2011

Die Deutsche Nationalbibliothek füllt Bestandslücken mithilfe der Leipzigerinnen und Leipziger
Aktionstag am Tag der offenen Tür, Sonntag, 9. Oktober 2011, 10 - 16 Uhr

Seit fast 100 Jahren erfüllt die Deutsche Nationalbibliothek ihren auf Vollständigkeit angelegten Sammelauftrag. Einzelne Werke aber fehlen und sind kaum auf klassischen Wegen zu beschaffen, da es sich in der Regel um ältere und vergriffene Werke handelt, die nicht mehr im Buchhandel erhältlich sind. Am Tag der offenen Tür, dem 9. Oktober 2011, geht die Nationalbibliothek in Leipzig einen neuen Weg zur Ergänzung des Bestandes: Sie ruft die Leipziger Öffentlichkeit auf, die Lücken aus privaten Beständen zu füllen.

Gesammelt werden in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main im Kern alle deutschen und alle deutschsprachigen Veröffentlichungen. 26 Millionen Medien sind so zusammengekommen. Die wenigen Lücken im Bestand lassen sich mit Hilfe des im Internet angebotenen Katalogs der Nationalbibliothek ermitteln. Wie das geht, beschreibt die Deutsche Nationalbibliothek unter www.dnb.de im Internet. Träger der Aktion ist der Förderverein der Deutschen Nationalbibliothek, die „Gesellschaft für das Buch“. Sie zahlt für große Bücher EUR 5,00, für kleine Bücher EUR 3,00. Mit der umfassenden Sammlung und dauerhaften Archivierung von Text- und Tondokumenten ist die Deutsche Nationalbibliothek das kulturelle Gedächtnis Deutschlands. Ihr Freundeskreis, die "Gesellschaft für das Buch", unterstützt sie bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben. Informationen finden Sie unter www.dnb.de/foerderer.

Das vielfältige Veranstaltungsangebot zum "Tag der offenen Tür" lädt die Besucher zu einem Blick hinter die Kulissen in den historischen Gründungsbau und den kürzlich eröffneten vierten Erweiterungsbau am Deutschen Platz ein. Das Angebot umfasst Führungen im Erweiterungsbau, einen Blick in die Magazine, Informationen zur Bestandserhaltung, Führungen im Deutschen Musikarchiv, Mitmachaktionen für Kinder im Deutschen Buch- und Schriftmuseum und vieles mehr.

Ansprechpartnerin
a.koschnick@dnb.de

to the top