Navigation and service

German National Library closed during Easter

18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Leipzig: Wednesday, 30.04.2025

The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Der Staatszionist (Berlin; 17.06.1934 -13.10.1935)

Im Katalog

Bibliographische Angaben

Untertitel: Jg. 2. 1934, Nr. 06 (17.06.1934): Zusatz: Der Staatszionist erstrebt die Schaffung des Judenstaates zu beide Seiten des Jordans; Jg. 2. 1934, Nr. 15 (04.11.1934): Mitteilungsblatt der Staatszionistischen Organisation, Zusatz: Der Staatszionismus fordert den Judenstaat beiderseites des Jordans (ab Jg. 3. 1935, Nr. 13 (07.07.1935) mit dem weiteren Zusatz „Die Zeitung der staatszionistischen Idee“; ab Jg. 3. 1935, Nr. 20 (01.09.1935) weiterer Zusatz „Mitteilungsblatt des Staatszionistischen Frontkämpfer-Bundes“)

Herausgeber: Jg. 2. 1934, Nr. 06 (17.06.1934) - Jg. 3. 1935, Nr. 07 (07.04.1935): Staatszionistische Organisation, Berlin; Jg. 3. 1935, Nr. 08 (21.04.1935) – Jg. 3. 1935, Nr. 26 (13.10.1935): Max Schulmann

Verantwortlicher Redakteur: Jg. 2. 1934, Nr. 06 (17.06.1934) - Jg. 2. 1934, Nr. 15 (04.11.1934): Willi W. Cegla; Jg. 2. 1934, Nr. 16 (18.11.1934) – Jg. 3. 1935, Nr. 26 (13.10.1935): Max Schulmann

Erscheinungsort: Berlin

Verlag: Jg. 2. 1934, Nr. 06 (17.06.1934) - Jg. 3. 1935, Nr. 06 (17.03.1935): Eigenverlag der Staatszionistischen Organisation, Berlin; Jg. 3. 1935, Nr. 07 (07.04.1935) – Jg. 3. 1935, Nr. 26 (13.10.1935): Selbstverlag Max Schulmann

Druck: Jg. 2. 1934, Nr. 06 (17.06.1934): Hanewacker & Co., Berlin ; Jg. 2. 1934, Nr. 15 (04.11.1934) – Jg. 3. 1935, Nr. 26 (13.10.1935): Fischer-Druck, Berlin

Format: Jg. 2. 1934, Nr. 06 (17.06.1934): A 4; ab Jg. 2. 1934, Nr. 15 (04.11.1934): A 3

Erscheinungszeit: nachgewiesen Jg.

Erscheinungsweise: Jg. 2. 1934, Nr. 06 (17.06.1934) - Jg. 3. 1935, Nr. 11 (02.06.1935): vierzehntägig; Jg. 3. 1935, Nr. 12 (16.06.1935) - Jg. 3. 1935, Nr. 13 (07.07.1935): wöchentlich [Angabe nach Aufdruck, nach Erscheinungsdatum aber weiterhin vierzehntägig!]; Jg. 3. 1935, Nr. 14 (21.07.1935) – Jg. 3. 1935, Nr. 26 (13.10.1935): wöchentlich

Auflage: Jg. 2. 1934, Nr. 15 (04.11.1934) - Nr. 16 (18.11.1934): 1.000

Quelle: Alle Angaben sind der Zeitschrift selbst entnommen

Erläuterungen zur Digitalisierung

Die Zeitschrift ist unvollständig überliefert

Das spätere Organ der Staatszionistischen Organisation, „Das Jüdische Volk“, ist unter diesem Titel zu finden

to the top