Navigation and service

Leipzig: Mittwoch, 30.04.2025

Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Wissen. Teilen. Entdecken. Nacht der Bibliotheken

Logo der Nacht der Bibliotheken Grafik: dbv

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. 1.400 Bibliotheken in allen 16 Bundesländern öffnen zur Nacht der Bibliotheken ihre Türen und laden alle Bürger*innen mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Die Deutsche Nationalbibliothek ist dabei! Wir präsentieren an diesem Freitagabend in unseren Häusern in Leipzig und Frankfurt am Main ein spannendes Programm. Werfen Sie einen nächtlichen Blick hinter die Kulissen der größten Bibliothek Deutschlands. Finden Sie heraus, wo über 53 Millionen Medien „schlafen“ und entdecken Sie auf vielfältige Weise die ganze Breite unserer Aufgaben und unserer Sammlung!

Nacht der Bibliotheken in Leipzig Event

Leipzig

Gewinnen Sie bei Architektur-, Magazin- und Bibliotheksführungen exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig. Vergessen Sie nicht Ihre Taschenlampe: Spät in der Nacht gehen wir fast im Dunkeln durch die historischen Lesesäle.

Nacht der Bibliotheken in Frankfurt am Main Event

Frankfurt am Main

Wir führen Sie durch unser Gebäude in Frankfurt am Main – durch die unterirdischen Magazine, die Lesesäle, zu den technischen Anlagen und ins Rechenzentrum. Gewinnen Sie einzigartige Einblicke ins Exilarchiv und erleben Demokratiegeschichte. Experimentieren Sie im KI-Tool-Café und entdecken Kuriositäten aus unserer Sammlung.

Last changes: 18.02.2025
Short-URL: https://www.dnb.de/ndb

to the top