Navigation und Service

18. bis 24. Februar 2025

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist vom 18.02. bis 24.02.2025, 11 Uhr geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Umbau in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main
Lesesäle temporär geschlossen

Pressemitteilung vom 15. Oktober 2024

Die Medienausleihe im Lesesaal der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wird zu einem neuen Servicebereich umgestaltet.

Es entsteht ein zentraler Informationsort für flexible Beratungs- und Auskunftsdienstleistungen für die Anliegen der Besucher*innen. Nutzende können zukünftig in Medienboxen bestellte Medien selbständig ausleihen, aufbewahren und zurückgeben. Neue Sitzgelegenheiten ermöglichen den Austausch und schaffen Flexibilität bei der Mediennutzung.

Der Umbau ist für den Zeitraum November 2024 bis Anfang April 2025 geplant. Die Bibliothek bleibt währenddessen für Nutzende wie Besucher*innen wie gewohnt geöffnet. Lediglich für die Einrichtung der Baustelle und für lärmintensive Abrissarbeiten müssen die Lesesäle (inkl. Lesesaal des Deutschen Exilarchivs) vom 28.10.2024 bis 09.11.2024 für die Benutzung geschlossen werden.

Hintergrund

Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt, dokumentiert und archiviert alle Werke in Schrift und Ton, die seit 1913 in Deutschland und weltweit über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden, und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich. Dazu gehören auch alle in Deutschland veröffentlichten Notenausgaben und Musikressourcen. Ihre umfassenden Dienstleistungen bietet sie an den beiden Standorten in Leipzig und Frankfurt am Main und in digitaler Form global an.

Mit dem Deutschen Exilarchiv 1933–1945 und dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum verfügt die Deutsche Nationalbibliothek darüber hinaus über wertvolle und reichhaltige Sondersammlungen. Durch Lesungen, Ausstellungen, Vorträge und Konzerte macht sie regelmäßig auf ihre Bestände aufmerksam und fördert Buch-, Lese- und Musikkultur mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm.

Kontakt

Ansprechpartnerin

Sandra Hamm
+49 69 1525-1013
s.hamm@dnb.de

Ansprechpartner

Martin Holtorf
+49 69 1525-1458
m.holtorf@dnb.de

Letzte Änderung: 15.10.2024
Kontakt: presse@dnb.de

nach oben