Navigation und Service

Deutsche Nationalbibliothek über Ostern geschlossen

18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Leipzig: Mittwoch, 30.04.2025

Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Lutz Görner – Das [Falten meiner Seele] Festival in Frankfurt

Veranstaltungsankündigung 23. Januar 2013 Lutz Görner – Das [Falten meiner Seele] Festival in Frankfurt

Pressemitteilung vom: 23.1.2013

Rund eintausend Mal hat Lutz Görner Heines „Wintermärchen“ bereits vorgetragen: das wichtigste und witzigste politische Gedicht, das ein Deutscher über Deutschland geschrieben hat. Das Lutz Görner Festival in der Deutschen Nationalbibliothek beginnt am kommenden Mittwoch mit seinem Heine Abend. Am Donnerstag rezitiert Lutz Görner die schönsten Liebesgedichte aus allen Lebensaltern Goethes, dessen Maxime lautete: „Lieben belebt!“. Der Freitagabend ist den heiteren Gedichten von Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz und Kurt Tucholsky gewidmet. Am Samstag liest Lutz Görner aus Liszts Biografie über Chopin und die Pianistin Elena Nesterenko spielt die Musik des polnischen Meisters.

Zum Abschied von seiner ungewöhnlich erfolgreichen Tätigkeit als Rezitator der deutschen Lyrik, tritt er vier Tage hintereinander auf. Nachdem Lutz Görner viele Jahre in der Alten Oper, im Mousonturm und im Schauspielhaus gastierte, hat seine Kunst in der Deutschen Nationalbibliothek eine Heimat gefunden, wo er mittlerweile im dritten Jahr mit großem Erfolg gastiert. Seine Zukunft widmet er den Komponisten des 19. Jahrhunderts, die mit Franz Liszt zusammenhängen.

Lutz Görner – Das [Falten meiner Seele] Festival in Frankfurt
Von Mittwoch, 30. Januar bis Samstag, 2. Februar 2013

Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main, Adickesallee 1,
Eintritt: Mi., Do., Fr. EUR 15,00, Sa. EUR 21,00 zzgl. EUR 1,00 VVK-Gebühr

Vorverkauf in der Deutschen Nationalbibliothek
Kartenvorbestellung unter www.lutzgoerner.de

Die Termine:

Mittwoch, 30.1.2013: „Heinrich Heine: Deutschland - Ein Wintermärchen“
Der große Spötter auf der Reise von Paris nach Hamburg. – Denk ich an Deutschland in der Nacht …

Donnerstag, 31.1.2013: „Goethe liebt!“
“Liebesgedichte aus allen Lebensaltern des bedeutendsten deutschen Dichters, dessen Maxime lautete: „Lieben belebt!“

Freitag, 1.2.2013: „Ich lache nie!“
Heitere Gedichte von Busch, Morgenstern, Ringelnatz und vielen anderen Großmeistern des deutschen Lyrikhumors.

Samstag, 2.2.2013: „Chopin!“
Lutz Görner liest aus Liszts Biografie über Chopin. Elena Nesterenko spielt die Musik des polnischen Meisters.

nach oben