Navigation und Service

18. bis 24. Februar 2025

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist vom 18.02. bis 24.02.2025, 11 Uhr geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Podcast Augenrausch, Folge 4: Nicolas Mahler

„AugenRausch“ ist in dieser Folge zu Gast in Wien bei Comiczeichner Nicolas Mahler. – „Ist das Kunst? Ist das Literatur?“ Über solche theoretischen Fragen kann der österreichische Comiczeichner Nicolas Mahler (*1969) nur müde lächeln, schließlich konnte er bereits seit seinem Schulabschluss von seinen Comicstrips leben, die er an große Tageszeitungen verkaufte. Mit seinen extrem reduzierten Zeichnungen und seiner absurden Komik wandte er sich Ende der 1990er Jahre dem hochwertigen Independent-Comic zu, mit Magazinen und Verlagen wie „Strapazin“, „L’Association“ und „Reprodukt“. Die Aufnahme in die „Insel“-Bücherei und Literatur-Adaptionen wie Thomas Bernhards „Alte Meister“ haben Mahler, diesen „Meister der Verknappung“, mittlerweile in die Hochkultur geführt, die ihn lange verschmäht hat.

In unserer nächsten Folge von „AugenRausch“ sind wir wieder in einem Leipziger Atelier zu Gast. Die Illustratorin Anna Haifisch öffnet die Türen ihres Ateliers (Erscheinungstermin: 25. Oktober 2024).

Ein Mann mit grauen Haaren und Brille steht vor einem Bücherregal Foto: Nils Kahlefendt

Bild / Video 1 / 7

Nicolas Mahler in seinem Wiener Atelier

AugenRausch Folge 04

Dauer: 38:20 Min Beitrag von: AugenRausch

Letzte Änderung: 27.09.2024

nach oben