Musik
Unsere Musiksammlung reicht bis in die Anfänge der Tonaufzeichnung Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Sie umfasst außer Noten und Musikwerken, die in Deutschland veröffentlicht oder vertrieben werden, auch historische Tonträger wie Schellackplatten, Phonographenzylinder und Klavierrollen. Ab den 1960er-Jahren wurden Tonträger aus DDR-Produktion systematisch gesammelt, seit 1970 auch aus der Bundesrepublik. Entsprechend der technischen Entwicklung gehören Tonbänder, Musikkassetten, Schallplatten, CDs, DVDs und digital veröffentlichte Musik zu unserer Sammlung.