Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch, 30.04.2025

Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Frankfurt am Main: Reparaturarbeiten Telefonanlage

Am 2. Mai ist der Frankfurter Standort der Deutschen Nationalbibliothek von 9:30 - 11:30 Uhr wegen Reparaturarbeiten telefonisch nicht erreichbar.

K10plus

Aktuell wurden die Datenbanken der beiden Verbundzentralen des Bibliotheksservice-Zentrums Baden-Württemberg (BSZ) und der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (VZG) unter dem Arbeitstitel K10plus zu einer gemeinsamen Datenbank mit über 180 Millionen Nachweisen zusammengeführt. Seit dem Produktionsstart Ende März 2019 katalogisieren die angeschlossenen Bibliotheken ihre Bestände in diesem Datenpool und beziehen von dort die Metadaten für ihre Systeme.

K10plus macht die wissenschaftliche Informationsversorgung durch seine breitere und homogene Datenbasis effizienter. Es eröffnen sich neue Perspektiven der Nachnutzung und der automatisierten Erschließung. K10plus sorgt für Standards und für die Bereitstellung von Normdaten und Thesauri aus dem Bibliotheks- und Wissenschaftsbereich.

K10plus agiert als Datenbroker und als Datendrehscheibe – national und international. Unterstützt werden regionale Nachweisinstrumente ebenso wie nationale und internationale Strukturen bis hin zum WorldCat. Für die fachwissenschaftlichen Belange insbesondere DFG-geförderter Fachinformationsdienste werden spezielle, auf die jeweilige Community zugeschnittene Services betrieben.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bszgbv.de

nach oben