Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch, 30.04.2025

Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

GVI – Gemeinsamer-Verbünde-Index

Der „Gemeinsame Verbünde-Index" (GVI) ist eine Backend-Dienstleistung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme (AGV). Der GVI umfasst die bibliografischen Daten aller deutschen Verbünde sowie die Daten der Zeitschriftendatenbank (ZDB) und der Deutschen Nationalbibliothek. Die Gemeinsame Normdatei wird für die Suche verwendet. Der wichtigste Anwendungsbereich ist die Online-Fernleihe in Deutschland. Dazu wird der GVI in die jeweiligen verbundspezifischen deutschen Fernleihportale eingebunden. Die bislang übliche verteilte Suche über die einzelnen deutschen Verbunddatenbanken kann damit entfallen.

Alle Mitglieder der AGV tragen gleichberechtigt zum Gelingen des Projekts bei. Dazu liefert jeder deutsche Verbund seine Daten an den GVI. Die strategische Planung erfolgt über die AG der Verbundsysteme (Lenkungsausschuss). Es gilt die Geschäftsordnung der AGV. Die operative Leitung (Geschäftsstelle) übernehmen kooperativ das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ), der Hessische Bibliotheksverbund (HeBIS) und der Kooperative Bibliotheksverbund Berlin Brandenburg (KOBV).

Der GVI läuft in verschiedenen Anwendungen im Produktionsbetrieb.

Seit September 2018 stehen weitere wichtige Funktionalitäten wie Deduplizierung und die Integration von Synonym-Listen zur Verfügung.

Weitere Information erhalten Sie auf https://www.agv-gvi.de und über die E-Mail-Adresse info@agv-gvi.de.

nach oben