Navigation und Service

Deutsche Nationalbibliothek über Ostern geschlossen

18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

NFDI - Nationale Forschungsdateninfrastruktur

Grafik: Vernetzte Infrastruktur NFDI mit beispielhaften Abbildungen von Forschungsinstitutionen, Forschenden und Computeranlagen.

Bund und Länder fördern den Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur mit bis zu 90 Millionen Euro jährlich. Sie wollen so den Zugang zu Forschungsdaten systematisch und nachhaltig verbessern und Datenbestände, die bisher eher dezentral gespeichert sind, erschließen und mehr Nutzer*innen dauerhaft zugänglich machen. Sie unterstützen damit den Aufbau von 26 Konsortien, die sich aus Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Ressortforschungseinrichtungen, Akademien und anderen öffentlich geförderten Informationsinfrastruktureinrichtungen zusammensetzen. Dabei sollen Standards für ein interoperables Forschungsdatenmanagement entwickelt und die internationale Anschlussfähigkeit sichergestellt werden.

Mehr zu NFDI

Die Deutsche Nationalbibliothek ist Partnerin in allen vier geisteswissenschaftlichen Konsortien der NFDI sowie im Basisdienste-Konsortium BASE4NFDI.

Mehr über die einzelnen Projekte erfahren Sie unter den folgenden Links:

Letzte Änderung: 26.07.2024
Kontakt: nfdi@dnb.de

nach oben