Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch, 30.04.2025

Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

3. Organisationsstruktur

Träger der Deutschen Digitalen Bibliothek, die von Bund und Ländern finanziert wird, ist ein Kompetenznetzwerk aus derzeit 18 Kulturerbe- und Wissenseinrichtungen. Die beteiligten Kulturerbe- und Wissenseinrichtungen tauschen sich aus und verantworten mit ihrer gebündelten Erfahrung gemeinsam die Weiterentwicklung der Deutschen Digitalen Bibliothek. Organe des Kompetenznetzwerks sind die Mitgliederversammlung, der Vorstand und das Kuratorium. Vorstand und Kuratorium werden bei ihren Aufgaben durch die Geschäftsstelle unterstützt, die an der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin angesiedelt ist. Die Geschäftsstelle ist darüber hinaus für die Bereiche Finanzen, Recht, Kommunikation und Marketing bei der Deutschen Digitalen Bibliothek zuständig und verantwortlich.

Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main steuert die Bereiche Technik und Service, wobei das Sachgebiet Servicestelle und Datenmanagement als Anlaufstelle für Kulturerbe- und Wissenseinrichtungen dient, die sich mit eigenen digitalen Beständern an der Deutschen Digitalen Bibliothek beteiligen möchten.

Die Geschäftsleitung bildet die operative Führungsebene der Deutschen Digitalen Bibliothek. Sie wird in gemeinsamer Verantwortung an den Hauptstandorten Berlin und Frankfurt am Main wahrgenommen.

nach oben