Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch, 30.04.2025

Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Frankfurt am Main: Reparaturarbeiten Telefonanlage

Am 2. Mai ist der Frankfurter Standort der Deutschen Nationalbibliothek von 9:30 - 11:30 Uhr wegen Reparaturarbeiten telefonisch nicht erreichbar.

Krünitzsche Enzyklopädie

Die Universitätsbibliothek Trier erstellt im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Digitalisierungsprojektes eine elektronische Volltextversion der von 1773 bis 1858 in 242 Bänden erschienenen Oekonomischen Encyklopädie von Johann Georg Krünitz.
Dabei nutzt sie die DDC zur Klassifizierung aller Lemmata und Bilder dieses über 140.000 Seiten umfassenden Werkes. Dadurch wird eine sachliche Gliederung und eine Gesamtschau inhaltlich zusammengehörender Dinge ermöglicht, die in der Papierausgabe aufgrund des Umfangs und des langen Erscheinungszeitraumes des Materials nicht zu realisieren war.
Die Universitätsbibliothek Trier hat 2005 begonnen, ein weiteres technikgeschichtliches Werk (Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien, Leipzig 1896–1901) mithilfe der DDC zu erschließen und nutzt die Klassifikation beim Aufbau eines Informationsportals zur Geschichte enzyklopädischer Nachschlagewerke. (Link zur Projektseite)

Kontakt: seifert@uni-trier.de

nach oben