Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch, 30.04.2025

Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Bibliotheken des Instituts für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn

Das Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn besteht aus neun Abteilungen (Indologie, Islamwissenschaft, Japanologie und Koreanistik, Mongolistik und Tibetstudien, Asiatische und Islamische Kunstgeschichte, Orientalische und Asiatische Sprachen, Religionswissenschaft, Sprache und Geschichte Chinas, Südostasienwissenschaft) sowie zwölf dazu gehörigen Bibliotheken mit einem Gesamtbestand von über 250.000 Bänden. Das Institut gehört zu den größeren universitären Einrichtungen seiner Art in Deutschland. Seit Mai 2009 wird abteilungsübergreifend die DDC 22 zur Aufstellung verwendet.

Kontakt: lamparth@uni-bonn.de

nach oben