Bibliotheken des Instituts für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn
Das Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn besteht aus neun Abteilungen (Indologie, Islamwissenschaft, Japanologie und Koreanistik, Mongolistik und Tibetstudien, Asiatische und Islamische Kunstgeschichte, Orientalische und Asiatische Sprachen, Religionswissenschaft, Sprache und Geschichte Chinas, Südostasienwissenschaft) sowie zwölf dazu gehörigen Bibliotheken mit einem Gesamtbestand von über 250.000 Bänden. Das Institut gehört zu den größeren universitären Einrichtungen seiner Art in Deutschland. Seit Mai 2009 wird abteilungsübergreifend die DDC 22 zur Aufstellung verwendet.
Kontakt: lamparth@uni-bonn.de
Kurz-URL:
https://www.dnb.de/ddc