Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch, 30.04.2025

Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Bob Dylan und Dave van Ronk - Vergleich zweier Folk-Helden der 60er Jahre

Veranstaltung

Eine bunte Vielfalt ganz unterschiedlicher Tonträger Foto: kunstmann

Beginn 26.07.2023, 19:00 Uhr

Ende 26.07.2023, 19:30 Uhr

Wo Virtuell

In den 60er Jahren wurde Folk stark politisiert. Besonders die Strömungen des Folk Revivals, das vor allem auch New York betraf, haben hier verschiedene Antworten gefunden. Der junge Bob Dylan wurde zur weltweiten Folk-Ikone und der ungekrönte König der New Yorker Szene, Dave van Ronk etablierte sich als Dreh- und Angelpunkt der Folker im New Yorker Stadtteil Greenwich Village. Die politischen Färbungen der 60er Jahre strahlen stark im Werk dieser beiden Musiker der US-Folk-Welt. Richard Limbert, Musikarchivar im Lippmann+Rau-Musikarchiv Eisenach, erklärt im Rahmen eines virtuellen Vortrags die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Bob Dylan und Dave van Ronk.


Referent Richard Limbert steht vor einem Bücherregal. Foto: Fauzia Anniza

„Bob Dylan und Dave van Ronk sind zwei Seiten derselben Medaille. Ohne politische Positionierung waren die 60er Jahre im Folk nicht zu meistern.“
(Richard Limbert)

Alle Termine der Veranstaltungsreihe

Information und Kontakt

Anmeldung und Teilnahme: virtuell über GoTo

Kosten: Eintritt frei

Dauer: Vortrag, ca. 30 Minuten

Kontakt: r.langer@dnb.de

Letzte Änderung: 19.06.2023

nach oben