Navigation und Service

Leipzig
18. bis 24. Februar 2025

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist vom 18.02. bis 24.02.2025, 11 Uhr geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Frankfurt
10. bis 22. März 2025

Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs sind montags bis freitags von 9 bis 21.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Rethinking culture and science
Session: Entwicklungen

Bearbeitete historische Europa-Karte

Aufzeichnung der Session Entwicklungen

Keynote: Digitale Entwicklungen in Kultureinrichtungen und Wissenschaft

Prof. Dr. Sören Auer, TIB Hannover

Bild / Video 1 / 3

Video mit deutschen Untertiteln

Beispiele digitaler Entwicklungen in Kultureinrichtungen und Wissenschaft

Beispiel: Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz und digitalisierte naturhistorische Sammlungen

Dr. Andreas Weber, Universität von Twente

Bild / Video 1 / 3

Video mit deutschen Untertiteln

Beispiel: Virtual Reality
Entwicklungen (der Digitalisierung) in Kultureinrichtungen und Wissenschaft – das Beispiel Virtual Reality

Maïté Labat, Louvre

Bild / Video 1 / 3

Video mit deutschen Untertiteln

Beispiel: Crowdsourcing
Entwicklungen (der Digitalisierung) in Kultureinrichtungen und Wissenschaft – das Beispiel Crowdsourcing

Maria Ralli, National Technical University of Athens

Bild / Video 1 / 3

Video mit deutschen Untertiteln

Beispiel: Webarchivierung
Entwicklungen (der Digitalisierung) in Kultureinrichtungen und Wissenschaft – das Beispiel Webarchivierung

Niels Brügger, Institut for Kommunikation og Kultur

Bild / Video 1 / 3

Video mit deutschen Untertiteln

How COVID-19 is accelerating the digital transformation of the cultural heritage sector

Harry Verwayen, Europeana Foundation

Bild / Video 1 / 3

Video mit deutschen Untertiteln

Letzte Änderung: 03.11.2020

nach oben