Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch, 30.04.2025

Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Deutsche Nationalbibliothek

Fassade des Vierten Erweiterungsbaus der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig

Standorte

Leipzig

geöffnet

9–22 Uhr

Weitere Infos

Frankfurt am Main

geöffnet

9–22 Uhr

Weitere Infos

DNB AKTUELL

Neue Stellenangebote

veröffentlicht am 16.04.2025

Bildcollage von Luftaufnahmen der beiden Standorte der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main Fotos: li: PUNCTUM, Bertram Kober; re. Alexander Paul Englert

Gestalten Sie mit uns das kulturelle Erbe und verbinden es mit der digitalen Zukunft. Wir suchen aktuell:

- Fachbereichsleitung (m/w/d) Zugänge und Vermittlung
- Fachbereichsleitung (m/w/d) Sammlungen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt DiCHOT

Unsere Angebote für Schüler*innen und Jugendliche

veröffentlicht am 24.04.2025

Eine Jugendliche im Lesesaal der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main mit einem Tablet in der Hand. Auf dem Tisch liegen mehrere Bücher. Foto: DNB, Stephan Jockel

Seit einem Jahr können Sie unsere Medien und Lesesäle bereits ab 16 Jahren nutzen. Zwischen 16 und 19 Jahren ist der Benutzungsausweis kostenfrei. Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres benötigen wir die ausgefüllte Einverständniserklärung sowie den Personalausweis eines Erziehungsberechtigten. An unseren Standorten in Leipzig und Frankfurt am Main bieten wir Ihnen eine vielfältige Lesesaallandschaft mit optimalen Arbeits- und Studienbedingungen. Es erwarten Sie rund 53,1 Millionen Medienwerke, davon 17,5 Millionen Netzpublikationen. Unsere Benutzungseinführungen und individuellen Rechercheberatungen sind der ideale Einstieg in unsere Wissenswelt.

Neu: Actionbound – die DNB interaktiv erkunden

veröffentlicht am 07.03.2025

Zu sehen ist ein Smartphone mit der App von Actionbound auf dem Display. Das Handy liegt auf verteilten Postkarten und daneben liegt ein Kugelschreiber. Foto: Carl Götz

Entdecken Sie die Deutsche Nationalbibliothek mit spannenden digitalen Schnitzeljagden, Führungen oder Rätseln in der App Actionbound. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – die Teilnahme ist für alle Altersgruppen geeignet. Es gibt unterschiedliche Angebote für unsere Standorte in Leipzig und Frankfurt am Main.

Karlchen kommt ins Museum

veröffentlicht am 03.03.2025

Auf einem aufgeschlagenen Buch liegt ein Blatt Papier mit einer Zeichnung, die auch im Buch abgebildet ist Foto: DNB, Carl Götz

Wer kennt sie nicht, die Wimmelbücher oder die Geschichten von Karlchen? Hinter den Bildern steckt mit unverkennbarer Handschrift Rotraut Susanne Berner, eine der international bekanntesten Illustratorinnen und Autorinnen. Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum konnte nun den Vorlass der renommierten Illustratorin mit rund 5.400 Originalzeichnungen, die sich in vielfältigen Zeichen- und Drucktechniken präsentieren, in die Sammlung übernehmen.

Ausschreibung DH-Call 2025

veröffentlicht am 27.02.2025

Eine junge Frau sitzt vor ihrem Laptop, auf dem die Webseite „DNB LAB“ geöffnet ist.

Sie planen oder arbeiten bereits an einem Digital Humanities Forschungsprojekt und benötigen dafür Zugriff auf Metadaten oder digitalen Content der Deutschen Nationalbibliothek? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Forschungsvorhaben im Rahmen unseres DH-Calls und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 30. April 2025 per E-Mail an DH-Call@dnb.de.

Alles Neu im Servicebereich

veröffentlicht am 18.02.2025

Blick auf die neugestalteten Medienboxen Foto: Fabian Witter

Am 24. Februar 2025 wird der neu gestaltete Servicebereich in Leipzig eröffnet. Die Medienbereitstellung erfolgt künftig über ein digitales Medienboxensystem, das einen zeitlich flexiblen Zugriff auf die bestellten Medien bietet. Der Lesesaal für Geisteswissenschaften ist nach umfassenden Renovierungsarbeiten ab dem 24. Februar 2025 wieder für Nutzende und Besucher*innen geöffnet.

Unterstützen Sie Ihre Deutsche Nationalbibliothek

veröffentlicht am 06.02.2025

Bildcollage von Luftaufnahmen der beiden Standorte der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main. Fotos: li. PUNCTUM, Bertram Kober; re. Alexander Paul Englert

Ihnen ist die Arbeit der Deutschen Nationalbibliothek wichtig? Sie schätzen unsere Services und Angebote und möchten uns dabei unterstützen, das „Gedächtnis der Nation“ auch für kommende Generationen zu bewahren und es für alle zugänglich und erlebbar zu machen? Die Deutsche Nationalbibliothek freut sich über die Förderung ihrer Arbeit durch Spenden. Ihre Unterstützung zählt!

ART.LAB: Marmorieren Mitmachangebot

Ort: Leipzig

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Ort: Leipzig

nach oben