Navigation und Service

18. bis 24. Februar 2025

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist vom 18.02. bis 24.02.2025, 11 Uhr geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Deutsche Nationalbibliothek

Kompaktanlage im Magazin der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main

Standorte

Leipzig

Museum geöffnet

10-18 Uhr

Weitere Infos

Frankfurt am Main

Heute geschlossen

DNB AKTUELL

Neue Stellenangebote

veröffentlicht am 06.02.2025

Außenansicht des Bibliotheksgebäudes der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt. Blick über eine Straßenkreuzung auf den Bibliotheksvorplatz und ein Kunstwerk aus Backsteintoren. Im Hintergrund hohe gebäude der Stadt. Foto: Alexander Paul Englert

Gestalten Sie mit uns das kulturelle Erbe und verbinden es mit der digitalen Zukunft. Wir suchen aktuell:

- Restaurator (m/w/d) am Standort Frankfurt am Main

Unterstützen Sie Ihre Deutsche Nationalbibliothek

veröffentlicht am 06.02.2025

Bildcollage von Luftaufnahmen der beiden Standorte der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main. Fotos: li. PUNCTUM, Bertram Kober; re. Alexander Paul Englert

Ihnen ist die Arbeit der Deutschen Nationalbibliothek wichtig? Sie schätzen unsere Services und Angebote und möchten uns dabei unterstützen, das „Gedächtnis der Nation“ auch für kommende Generationen zu bewahren und es für alle zugänglich und erlebbar zu machen? Die Deutsche Nationalbibliothek freut sich über die Förderung ihrer Arbeit durch Spenden. Ihre Unterstützung zählt!

#Wählen gehen – für eine starke Demokratie

veröffentlicht am 06.02.2025

Plakat mit blauem Hintergrund und weißer Schrift „Demokratie braucht Wissen“ #WählenGehen, in der Mitte des Plakats ein Kreis mit einem Kreuz

Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Politische Mündigkeit und eine kompetente Wahrnehmung des Wahlrechts setzen informierte Bürger*innen voraus. Bibliotheken haben den Auftrag und die Aufgabe, Menschen den freien Zugang zu Informationen und Medien zu ermöglichen, denn die Meinungs- und Informationsfreiheit aus Artikel 5 des Grundgesetzes bildet die Grundlage bibliothekarischer Arbeit. Wir als Deutsche Nationalbibliothek stehen für umfassende und verlässliche Informations- und Vermittlungsangebote und beteiligen uns an der Kampagne des Deutschen Bibliotheksverbandes #WählenGehen.

Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft

veröffentlicht am 17.01.2025

Smartphone mit den Apps von Bluesky, Instagram, Threads, YouTube, Mastodon, Facebook und LinkedIn vor dem Hintergrund der unscharfen Seite zu den Social Media der DNB Foto: DNB, Stephan Jockel

Mehr als 60 Hochschulen und Forschungsinstitutionen haben unter dem Motto „Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft“ in der vergangenen Woche ihre Aktivitäten auf X beendet. Wir folgen der Initiative und legen unseren X-Account still. Stattdessen posten wir in Zukunft neben den bisherigen Kanälen auch auf dem Twitter-Nachfolger Bluesky und auf dem Instagram-Ableger Threads. Eine Übersicht über alle Social-Media-Aktivitäten gibt es unter dnb.de/socialmedia.

Architekturbüro CODE UNIQUE erhält Zuschlag für fünften Erweiterungsbau

veröffentlicht am 08.01.2025

Visualisierung des 5. Erweiterungsbaus aus der Perspektive Südost Visualisierung: CODE UNIQUE Architekten GmbH, Dresden

Das Dresdner Architekturbüro CODE UNIQUE Architekten GmbH hat den Zuschlag für die Realisierung des fünften Erweiterungsbaus in Leipzig erhalten. Vorausgegangen war ein internationaler Architekturwettbewerb im Jahr 2024. Voraussichtlich Ende des Jahres 2026 starten die Baumaßnahmen.

Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek Führung

Ort: Leipzig

Führung am Samstag: Exil. Erfahrung und Zeugnis Führung

Ort: Frankfurt am Main

Familiensonntag: Buchbinden Minibücher Mitmachangebot

Ort: Leipzig

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Ort: Leipzig

nach oben